
Endoprothetik (Hüfte, Schulter, Knie)
Bei zunehmendem Verschleiß der großen Gelenke und bei nicht mehr konservativ beherrschbarer Arthrose steht als einzige Therapieoption meist nur noch der künstliche Gelenkersatz zur Verfügung. Dies wird dann im Rahmen einer stationären Operation durchgeführt. Anschließend begleiten wir Sie bei der Nachbehandlung, der Einleitung einer Rehabilitationsmaßnahme und auch im Weiteren mit einem festen Nachsorgeplan.
Folgende Gelenkersatzoperationen bieten wir Ihnen an:.
Schulterprothese
Der Gelenkersatz bei der Schulter erfolgt nicht nur bei der Arthrose sondern auch komplexen Brüchen des Oberarmkopfes.
Bei schmerzhaftem Verschleiß des Schultergelenks bieten wir den Ersatz durch ein Implantat an. Durch diese Operation lässt sich meist eine dauerhafte Schmerzfreiheit erzielen. Verschiedene Prothesentypen stehen dabei zur Verfügung. Ausschlaggebend ist dabei die individuelle Weichteil- und Muskelbeschaffenheit der Schulter.
Hüfttotal-Endoprothese
Bei dem Gelenkersatz der Hüfte wird ein gewebeschonendes Operationsverfahren eingesetzt (minimal- invasiv) mit einem direkten vorderen Zugang, Muskulatur muss dabei nicht mehr durchtrennt werden.
Die Oberflächen des Kniegelenkes werden im Rahmen dieser Operation durch zementierte Implantate ersetzt. Dabei nutzen wir moderne navigationsunterstützte Operationsverfahren. Erst bei zu starker Fehlstellung des Gelenkes wenden wir die konventionelle Operationsmethode an.
Kniegelenks- Endoprothese
Bei dem Kniegelenksersatz wird von uns die navigiert unterstützte lmplantation durchgeführt, neben einem Ausgleich der Beinachsenfehlstellung werden in der Operation auch die Bandspannungen für die Seitenbänder ermittelt.
Die Oberflächen des Kniegelenkes werden im Rahmen dieser Operation durch zementierte Implantate ersetzt. Dabei nutzen wir moderne navigationsunterstützte Operationsverfahren. Erst bei zu starker Fehlstellung des Gelenkes wenden wir die konventionelle Operationsmethode an.